Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

750ml Remmers Hartwachs-Öl Farblos

750ml Remmers Hartwachs-Öl Farblos
Beschreibung

Produktinformationen "750ml Remmers Hartwachs-Öl Farblos"

Hartwachs-Öl

 

Holzveredelung für Holzböden, -Treppen & -Möbel

 

Anwendungsgebiete

Hartwachs-Öl wird im Innenbereich verwendet und ist besonders für die Anwendung auf Holzfußböden und Treppen geeignet. Auch hochwertige Massivholzmöbel, Paneele, Leisten und Korkoberflächen können mit dem Hartwachs-Öl veredelt werden. Die Anwendung auf Küchenarbeitsplatten wird wegen der ständigen Belastung mit Wasser nicht empfohlen.

 

Produkteigenschaften

Hartwachs-Öl ist farblos und für fast alle Holzarten geeignet. Es dringt tief in das Holz ein und betont dabei die natürliche Struktur des Holzes. Durch seine imprägnierende Wirkung macht es die Holzoberfläche schmutzabweisend und bildet einen griffigen Schutzfilm. Entspricht den Anforderungen bei chemischer Beanspruchung gemäß DIN 68 861 Teil 1, Beanspruchungsgruppe 1 C. Ist geprüft nach DIN EN 71-3.

 

Verarbeitung

Hier ist zu unterscheiden:

1. Verlegte Holz- und Korkfußböden werden mit einer Schleifmaschine geschliffen. Der Endschliff sollte dabei nicht feiner als 100-120 sein. Dann wird das Hartwachs-Öl mit einem Flächenstreicher sorgfältig einmassiert. Auf größeren Flächen ist die Verwendung einer Einscheibenmaschine mit einem weißen Polierpad hilfreich. Nach Trocknung über Nacht wird der zweite Auftrag vorgenommen. Ein Zwischenschliff ist dabei nicht nötig; auf Wunsch kann die Fläche mit einer Einscheibenmaschine und einem beigen Pad leicht überarbeitet werden.

2. Holztreppenstufen, usw. werden mit einem Endschliff mit 120er-Körnung geschliffen. Das Hartwachs-Öl wird mit einem Flächenstreicherpinsel aufgetragen und sorgfältig einmassiert. Für das Einmassieren kann auch ein weißes Pad verwendet werden, dabei darf kein Materialüberschuss auf der Fläche verbleiben.

3. Möbeloberflächen, kleinere Holzgegenstände werden bis 180er-Körnung geschliffen. Das Hartwachs-Öl wird nun mittels Pinsel oder Gazeballen aufgetragen. Für das Einmassieren kann auch ein Baumwolltuch verwendet werden, dabei darf kein Materialüberschuss auf der Fläche verbleiben.

 

Für alle Oberflächen gilt:

Es ist darauf zu achten, dass kein Materialüberschuss auf der Fläche verbleibt. Das gilt besonders auf nicht saugenden Stellen, hier kann es sonst zu Trocknungsverzögerungen kommen. Es wird generell ein zweiter Auftrag mit Hartwachs-Öl nach Trocknung über Nacht empfohlen. Die Saugfähigkeit des Untergrundes wird durch den Holzschliff beeinflusst. Je feiner der Holzschliff ist, umso weniger Hartwachs-Öl wird vom Holz aufgenommen und umso geringer ist der erzielte Schutz des Holzes. Eine zu große Auftragsmenge kann besonders auf dunklen Holzarten eine fleckige Oberfläche verursachen. Glanzgradunterschiede nach dem zweiten Auftrag, durch ungenügende Sättigung der Holzfaser, können durch eine weitere vollflächige dünne Behandlung mit Hartwachs-Öl ausgeglichen werden. Verträglichkeit mit dem Untergrund und Farbeffekt sind durch einen Probeanstrich zu prüfen.

 

Verbrauch

Der Verbrauch hängt sehr stark von der Saugfähigkeit des Holzes und vom Endschliff ab. Ca. 10 - 50 ml/m² sind praxisgerecht.

 

Trocknung

Ca. 12 - 16 Stunden bei 20°C und 65 % Luftfeuchtigkeit.

Begehbar nach 7 Tagen.

Materialüberschuss auf nicht saugenden Stellen verzögert die Trocknung ebenso wie niedrige Temperaturen.

 

VOC-Gehalt

EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat.A/f): 700 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 699 g/l VOC.

 

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:

Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

Gefahrenpiktogramme:

Entfällt.

Signalwort:

Entfällt.

Gefahrenhinweise:

H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen

Vorschriften zuführen.

Farbe: Farblos
Verantwortliche Firma
Remmers GmbH
Bernhard-Remmers-Str. 13
49624 Löningen
Deutschland
05432 83-0
Eigenschaften
Farbe: Farblos
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.